(Medizinischer Haftungsausschluss, Datenschutzbestimmungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen)

(MEDIZINISCHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS)

Diese Website enthält allgemeine Informationen zu Erkrankungen und Behandlungen. Die Informationen sind keine Ratschläge und sollten nicht als solche behandelt werden.

Impressum:

Knowing From The Heart LLC

2880W Oakland Park Blvd, Stuite 225C

Oakland Park, FL 33311

Broward, Florida, USA

support@knowingfromtheheart.com

BESCHRÄNKUNG DER GARANTIEN

Die medizinischen Informationen auf dieser Website werden „wie sie sind“ ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen bereitgestellt. Knowing From The Heart LLC  machen keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf die medizinischen Informationen auf dieser Website.

Unbeschadet der Allgemeingültigkeit des vorstehenden Absatzes garantiert Knowing From The Heart LLC  nicht, dass:

* Die medizinischen Informationen auf dieser Website sind ständig oder überhaupt verfügbar. oder

* Die medizinischen Informationen auf dieser Website sind vollständig, wahr, genau, aktuell oder nicht irreführend.

PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG

Sie müssen sich (nicht) auf die Informationen auf dieser Website als Alternative zum medizinischen Rat Ihres Arztes oder eines anderen professionellen Gesundheitsdienstleisters verlassen.

Wenn Sie spezielle Fragen zu medizinischen Themen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder einen anderen professionellen Gesundheitsdienstleister.

Wenn Sie glauben, an einer Krankheit zu leiden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Sie sollten es niemals verzögern, ärztlichen Rat einzuholen, ärztlichen Rat zu missachten oder die ärztliche Behandlung aufgrund von Informationen auf dieser Website abzubrechen.

HAFTUNG

Nichts in diesem medizinischen Haftungsausschluss beschränkt unsere Haftung auf eine Weise, die nach geltendem Recht nicht zulässig ist, oder schließt unsere Haftung aus, die nach geltendem Recht möglicherweise nicht ausgeschlossen ist.

ZUSÄTZLICHE MEDIZINISCHE HAFTUNGSAUSSCHLUSSANMERKUNGEN

Die Aussagen auf dieser Website wurden weder von der FDA (Food and Drug Administration) noch von anderen staatlichen Gesundheitsbehörden genehmigt. Die verkauften Partnerprodukte sind nicht zur Diagnose, Heilung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Kein Produkt kann dies ernsthaft behaupten – zu viele Faktoren sind für jeden Einzelnen von Bedeutung.

Produktansprüche, -statistiken, -zitate oder sonstige Angaben zu einem Produkt oder einer Dienstleistung sollten beim jeweiligen Hersteller, Anbieter oder der betreffenden Partei überprüft werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen zu Informationszwecken. Informationen sind nicht als Ersatz für die Beratung durch qualifizierte medizinische Fachkräfte gedacht und sollten nicht als individuelle medizinische Beratung ausgelegt werden. Wenn Sie in ärztlicher Obhut sind, wenden Sie sich bitte vor der Verwendung dieser Produkte an Ihren Arzt.

Wenn ein Zustand weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Arzt. Alle Aussagen auf dieser Website werden nur in allgemeiner Form wiedergegeben, und bestimmte Wörter wie Heilung, Behandlung usw. wurden in Sätzen verwendet, in denen angegeben wurde, was andere sagten.

Sie stellen nicht unbedingt die Überzeugungen des Verfassers dieser Website dar und haben möglicherweise nicht die gleiche Bedeutung und Definition wie sie von der FDA oder anderen Gesundheitsbehörden anderer Regierungen auf der ganzen Welt vorgegeben wurden oder stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen Ergebnisse erzielen, die andere von den hervorragenden Produkten im separaten Produktverkaufsbereich auf dieser Website erhalten haben.

Die Informationen auf dieser Website dürfen nicht zur Diagnose, Behandlung, Vorbeugung oder zum Versuch verwendet werden, sich selbst oder andere zu heilen. Die Website-Informationen dienen ausschließlich historischen Zwecken.

Alle schwerwiegenden Erkrankungen sollten von einem kompetenten Arzt behandelt werden. Der Herausgeber dieser Website verzichtet in keiner Weise auf medizinische Beratung, schreibt keine Rechtsmittel vor und übernimmt keine Verantwortung für diejenigen, die sich selbst oder andere behandeln. Alle auf dieser Website erwähnten ganzheitlichen medizinischen Unterstützungsoptionen umfassen konventionelle Therapien, auch weil sie Alternativen zu den natürlichen Therapieformen darstellen.

Die Informationen auf dieser Website wurden von keiner staatlichen Gesundheitsbehörde im englischsprachigen Raum oder im Rest der Welt bewertet oder genehmigt. Der Herausgeber dieser Website hat jedoch große Anstrengungen unternommen, um die Unternehmensgesetze und die Gesetze verschiedener Regierungen einzuhalten.

Darüber hinaus sind die Informationen auf dieser Website nicht als Anreiz zum Kauf eines Produkts zu verstehen. Kein ganzheitliches Heilmittel für Heilpraktiker wird über kontextbezogene Partnerlinks innerhalb des informativ geschriebenen Teils der Website verkauft. Es wurden sehr legale Anstrengungen unternommen, um dies zu erreichen. Der Verkaufsteil ist vom Literaturbereich getrennt, wie dies in einem Reformhaus der Fall ist.

In allen Naturkost- und Nahrungsergänzungsgeschäften ist es legal, in einem Teil des Geschäfts ein Bücherregal und ein kostenloses Literaturregal und in dem anderen Teil einen Produktbereich zu haben.

Der geschriebene und bearbeitete Hauptinhalt dieser Website ist das kostenlose Literaturregal, in dem Sie kostenlos stöbern und lesen können. Der Bereich für Affiliate-Produktwerbung und verknüpfte separate Produktwebsites unterscheidet sich jedoch vom Bereich für kostenlose Literatur auf dieser Website und kann nur mit einer Linkwerbung aufgerufen werden, die in diesem separaten Bereich auf unserer Website zu finden ist.

Darüber hinaus sind Aussagen über die Wirksamkeit bestimmter Therapien oder Produkte zur Linderung von Krankheiten auf dieser Website nicht unsere eigenen, sondern stammen aus verschiedenen seriösen Newslettern oder Büchern. Diese sind alle sehr informativ über den Bereich der natürlichen und ganzheitlichen Alternativmedizin. Darüber hinaus ist alles auf dieser Website, was als Hilfe bei der Linderung von Krankheiten jeglicher Art bezeichnet wird, nicht als Diagnose, Behandlung, Vorbeugung oder Heilung von Krankheiten zu verstehen.

Sie sollten nur als Stützen interpretiert werden, die Ihrem Körper helfen können, sich selbst zu heilen oder sich selbst durch diese Produkte oder Methoden, die verschiedene Therapien unterstützen, Erleichterung zu verschaffen. Dieser Wortlaut und diese Auslegung sind in allen englischsprachigen Ländern der Welt legal und zulässig, selbst in jenen Ländern, die am totalitärsten sind, wenn es darum geht, die Wahlmöglichkeiten im Gesundheitswesen einzuschränken. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte dieser Website.

Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die durch die Verwendung der Informationen auf dieser Website verursacht oder interpretiert werden und angeblich verursacht werden. Einige der auf dieser Website aufgeführten Therapien unterstützen eine langsamere Linderung und andere eine schnellere Linderung von Krankheitssymptomen.

Alle Aussagen auf unserer Website wurden nicht von der Food and Drug Administration in den USA (FDA) geprüft. Sie wurden von ihnen nicht zugelassen, und dies gilt auch für die Gesundheitsbehörden in Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien, Südafrika, Belize usw. (oder irgendwo anders auf der Welt)

Wir glauben, dass wir durch die Einhaltung der FDA, da dies die strengste ist, auch die kanadischen Behörden und die Gesundheitsbehörden im gesamten englischsprachigen Raum einhalten.

Wir geben den nichtreligiösen Wesenheiten, die diesen Gesetzen unterliegen, ein Beispiel und hoffen, dass sich alle daran halten, damit zwischen allen Frieden herrscht.

(DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN)

1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Die IP-Adressen der Kommentar-Autoren werden automatisch nach 2 Monaten gelöscht. Wir benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle (z.B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben diese jedoch bei uns.

Speicherdauer der Kommentare

Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare). Wir können damit Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. IP-Adressen werden – wie oberhalb bereits erwähnt – nach zwei Monaten gelöscht.

Rechtsgrundlage

Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. SOZIALE MEDIEN

Social-Media-Plugins mit Shariff

Auf unseren Seiten werden Plugins von sozialen Medien verwendet (z.B. Facebook, Twitter, Google+, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr).

Die Plugins können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um den Datenschutz auf unserer Website zu gewährleisten, verwenden wir diese Plugins nur zusammen mit der sogenannten „Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf unserer Website integrierten Plugins Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Erst wenn Sie das jeweilige Plugin durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren, wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung). Sobald Sie das Plugin aktivieren, erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account (z.B. Facebook) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

5. ANALYSE-TOOLS UND WERBUNG

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Facebook Pixel

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.

Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screendeaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

6. NEWSLETTER

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Klick-Tipp

Diese Website nutzt Klick-Tipp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die KLICK-TIPP LIMITED, 15 Cambridge Court, 210 Shepherd’s Bush Road, London W6 7NJ, Vereinigtes Königreich.

Klick-Tipp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den Servern von Klick-Tipp gespeichert.

Datenanalyse durch Klick-Tipp

Wenn wir Newsletter mit Hilfe von Klick-Tipp versenden, können wir feststellen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Klick-Tipp ermöglicht es uns auch, die Newsletter-Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen (sog. Tagging). Dabei lassen sich die Newsletterempfänger z.B. nach Geschlecht, persönlichen Vorlieben (z.B. Vegetarier oder Nicht-Vegetarier) oder Kundenbeziehung (z.B. Kunde oder potenzieller Kunde) unterteilen. Auf diese Weise lassen sich die Newsletter besser an die jeweiligen Zielgruppen anpassen. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www.klick-tipp.comund https://www.klick-tipp.com/handbuch.

Wenn Sie keine Analyse durch Klick-Tipp wollen, müssen Sie daher den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Speicherdauer

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Klick-Tipp gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Klick-Tipp unter: https://www.klick-tipp.com/datenschutzerklaerung.

Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Klick-Tipp abgeschlossen, in dem wir Klick-Tipp verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

7. PLUGINS UND TOOLS

YouTube mit erweitertem Datenschutz

Unsere Website nutzt Plugins der Website YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wir nutzen YouTube im Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.

Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube.

Vimeo

Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Wir nutzen Vimeo im Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt, dass bei Besuch einer Seite mit einem Vimeo-Video Vimeo keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an Vimeo wird durch den Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen.

Sobald Sie ein Vimeo-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.

Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Zoom

Für die Abhaltung der Webinare und Online-Meetings verwenden wir Zoom (https://zoom.us). Die Daten werden außerhalb der EU verarbeitet. Für die Teilnahme ist die Angabe des Vornamens und der Email-Adresse erforderlich. Die angegeben Daten werden nur für das jeweilige Webinar verwendet und danach nicht weiter verwendet. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Zoom finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/en-us/articles/360000126326-Official-Statement-EU-GDPR-Compliance

Kongress-Suite

Für die Abwicklung des Kongresses nutzen wir das Plugin Kongress-Suite von Martin Neitz. Dieses Plugin speichert die Daten der Experten lokal in der Datenbank ab. Die Experten haben uns dazu ihre Einwilligung gegeben. Videos zu den Experteninterviews sind auf Vimeo gespeichert. Die Videos werden mit dem Video-Player der Kongress-Suite abgespielt. Dieser Player ist DSGVO-konform, da beim Aufruf der Video-Seite keine Verbindung zu Vimeo hergestellt wird. Erst beim zweiten Klick auf das Video kann das Video abgespielt werden. Ausführliche Informationen zu Vimeo findest du weiter oben.

Limit Login Attempts Reloaded

Zur Abwehr von Brute Force Attacken verwende ich das WordPress-Plugin „Limit Login Attempts Reloaded“. Dieses speichert alle protokollierten IP-Adressen verschlüsselt in der WordPress-Datenbank ab. Die Nutzung von „Limit Login Attempts Reloaded“ erfolgt im Interesse des Schutzes meines Online-Angebotes. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

WP User Avatar

Für die Verwendung von Avatar-Bildern verwenden wir das Plugin WP User Avatar. Die WordPress-interne Gravatar-Funktion wurde deaktiviert. User können in Folge ihr eigenes Avatar-Bild auf dieser Webseite hochladen. Das Avatar-Bild wird in der Mediathek auf unserer Webseite gespeichert.

Pixel Mate

Für die datenschutzkonforme Verwendung von Google Analytics und Facebook-Pixel setzen wir das Plugin Pixel Mate von soulsites ein. Dieses ermöglicht den Besucher per Opt-In (Button Ok) den Tracking-Code auf unserer Seite zu aktivieren, bzw. per Opt-Out (Button Nein) den Code zu deaktivieren. Der Status der Entscheidung wird in einem Cookie auf dem Rechner des Besuchers gespeichert. Die Entscheidung kann jederzeit widerrufen werden. Dazu klicken Sie links unten auf „Cookie-Entscheidung“ widerrufen.

Antispam Bee

Für das Blocken von Spam-Kommentaren setzen wir Antispam-Bee ein. Die Einstellungen wurden so gewählt, dass dieses Plugin datenschutzkonform genutzt wird. Das Blocken der Spam-Kommentare stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Backupwordpress

Unsere Webseite wird mit dem Plugin Backupwordpress gesichert. In regelmäßigen Abständen wird eine Sicherung des Dateisystems und der Datenbank der Webseite erstellt. Dabei werden die personenbezogenen Daten der Kunden, die über das Digimember-Plugin von Digistore an unsere Webseite übermittelt werden in der Datenbank gespeichert. Es werden immer vier Datei-Sicherungen und sieben Datenbanksicherungen aufgehoben. Ältere Versionen werden automatisch gelöscht. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar, da wir damit das Aufrechterhalten der Webseite absichern.

8. ONLINE-SHOP UND ZAHLUNGSANBIETER

Der Verkauf des Kongresspaketes erfolgt über Digistore24. Spenden werden über den Zahlungsanbieter Paypal abgewickelt.

Digistore24

Für die Bestellung des Kongresspaketes werden die nur die notwendigen Kontaktdaten für die Abwicklung der Bestellung von Digistore24 verwendet. Digistore24 gibt diese Daten an uns als Produkthersteller weiter, sowie im Falle der Bereitsstellung eines USB-Sticks wird das mit dem Versand beauftragte Unternehmen der Lieferung informiert, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist (Name, Adresse, evtl. Telefonnummer zur Abstimmung von Lieferterminen). Zur Abwicklung von Zahlungen werden die Zahlungsdaten ggf. an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften zur Datenspeicherung gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Digistore24.

9. ONLINE MARKETING UND PARTNERPROGRAMME

Digistore24 Partnerprogramm

Die Betreiber der Seiten nehmen am Digistore24- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden Links zur Seite von Digistore24 eingebunden, an denen wir über Provisionen Geld verdienen können. Digistore24 setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Digistore24 erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben. Diese Cookies haben eine Verfallszeit von sechts Monaten. Sie können die Cookies jederzeit über Ihren Browser löschen.

Die Speicherung von “Digistore24-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Digistore24 erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

10. UNTERNEHMENSSEITEN IN SOZIALEN UNTERNEHMEN

Facebook

Wir haben auf Facebook eine Unternehmensseite eingerichtet. Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.

Mit dieser Seite informieren wir Sie über [Auflistung der Themen]

Sie können unsere Unternehmensseiten mit einem „Gefällt mir“ markieren, um auf dem Laufenden zu bleiben. Je nachdem, wie Sie Ihre Privatsphäreeinstellungen konfiguriert haben, können wir sehen, dass Sie uns einen Like geschenkt haben.

Wenn Sie in Facebook die Teilnahme zu einer Veranstaltung von uns kennzeichnen, werden diese Daten nicht automatisiert außerhalb von Facebook gespeichert bzw. nicht automatisiert an Unternehmensressourcen übermittelt.

Wenn auf der Seite Umfragen erstellt werden, können wir daraus z.B. Ideen für einen neuen Blogartikel oder andere Dienstleistungen ableiten. Das erfolgt aber komplett ohne Bezug zu einer Person. Wir erheben über die Plattformen automatisiert und manuell keine personenbezogenen Daten von Ihnen.

Wenn Sie Kommentare, Likes oder andere Interaktionen auf Facebook tätigen müssen Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters berücksichtigen. Facebook als Plattformbetreiber verarbeitet personenbezogene Daten seiner Nutzer und Besucher.

Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.
Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: https://de-de.facebook.com/about/privacy

Wenn Sie mit uns über die Facebook-Chat Funktion der Plattformen in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre Informationen, für die Kommunikation mit Ihnen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre freiwillige Übermittlung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Dieses Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzgenerator von e-Recht24 erstellt und bei Bedarf individualisiert bzw. ergänzt.

11. MEDIZINISCHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Diese Website und dieser Kongress, enthalten allgemeine Informationen zu Erkrankungen und Behandlungen. Die Informationen sind keine Ratschläge und sollten nicht als solche behandelt werden.

BESCHRÄNKUNG DER GARANTIEN

Die medizinischen Informationen auf dieser Website und von diesem Kongress werden „wie sie sind“ ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen bereitgestellt. Artgerechtleben.com (und Gregori Treu) machen keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf die medizinischen Informationen auf dieser Website und diesen Kongress.

Unbeschadet der Allgemeingültigkeit des vorstehenden Absatzes garantiert Artgerechtleben.com (und Gregori Treu) nicht, dass:

* Die medizinischen Informationen auf dieser Website und dieses Kongresses ständig oder überhaupt verfügbar sind. oder

  • Die medizinischen Informationen auf dieser Website und von diesem Kongress vollständig, wahr, genau, aktuell oder nicht irreführend sind.

 

 

PERSÖNLICHE UND FINANZIELLE DETAILS

Wir beabsichtigen nicht, finanzielle Details (Kredit- oder Debitkartennummern) zu speichern oder aktuell zu speichern.

Wir speichern keine Daten online und geben keine Informationen an Dritte weiter (es sei denn, wir verkaufen unser Geschäft und / oder unser Vermögen ganz oder teilweise an Dritte). Wo wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten offenzulegen.

Wir speichern keine Daten online und geben keine Informationen an Dritte weiter (es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Daten offenzulegen, die Betrugsreduzierung zu unterstützen und das Kreditrisiko zu minimieren.

Knowing From The Heart LLC  haben es sich zum Ziel gesetzt, die Privatsphäre unserer Besucher beim Besuch unserer Website oder bei der elektronischen Kommunikation mit uns zu schützen und zu schützen.

Diese Datenschutzrichtlinie enthält eine Erklärung darüber, was mit personenbezogenen Daten geschieht, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Ihnen sammeln, während Sie diese Website besuchen.

Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich. Bitte senden Sie sie von Zeit zu Zeit zurück und überprüfen Sie sie.

INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN

Beim Betreiben und Betreiben dieser Website können wir bestimmte Daten und Informationen in Bezug auf Sie und Ihre Nutzung dieser Website sammeln und verarbeiten. Diese Daten und Informationen sind nachstehend aufgeführt:

Details zu Besuchen auf unserer Website und den Seiten und Ressourcen, auf die zugegriffen wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verkehrsdaten, Standortdaten und andere Kommunikationsdaten, die uns dabei helfen können, zu verstehen, wie Besucher diese Website verwenden. Informationen, die uns Besucher durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn sich ein Besucher für Informationen anmeldet oder einen Kauf tätigt. Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden, wenn unsere Besucher aus irgendeinem Grund elektronisch mit uns kommunizieren.

VERWENDUNG VON COOKIES

Cookies werden manchmal verwendet, um die Website-Erfahrung eines Besuchers einer Website zu verbessern. Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um statistische Informationen über die Besucher unserer Website und die Nutzung der Website durch unsere Besucher zu erfassen.

Nach der Erfassung werden diese Informationen von uns verwendet, um unsere Website zu verbessern und die Besuchererfahrung weiter zu verbessern. Sie können an Werbetreibende weitergegeben werden. Bitte beachten Sie, dass keine personenbezogenen Daten erfasst werden.

Wir können die Cookies auch dazu verwenden, Informationen über Ihre allgemeine Internetnutzung zu sammeln, um uns bei der Entwicklung oder Website weiter zu unterstützen. Wo verwendet, diese Cookies

LINKS VON DRITTANBIETERN

Auf unserer Website finden Sie möglicherweise Links zu Websites Dritter. Diese Websites sollten ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, die Sie überprüfen sollten. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für ihre Richtlinien, da wir keine Kontrolle über sie haben.

ZUGANG ZU INFORMATIONEN

Das Datenschutzgesetz von 1998 gibt allen Personen das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, die über sie gespeichert sind. Wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte bei Knowing From The Heart LLC  einkaufen, ist die Transaktion sehr sicher. Unsere Server verwenden SSL (Secure Sockets Layer), eine fortschrittliche Verschlüsselungstechnologie, die mit allen gängigen Webbrowsern funktioniert.

Diese Technologie schützt Ihre persönlichen Daten und gewährleistet Ihre vollständige Privatsphäre. Tatsächlich ist das Einkaufen online bei Knowing From The Heart LLC sicherer als die Verwendung Ihrer Kreditkarte in einem Restaurant oder Kaufhaus.

Knowing From The Heart LLC  respektieren Ihre Privatsphäre und nehmen diese sehr ernst.

Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht vermieten, verkaufen oder tauschen.

Wir behalten Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen die Sendungsverfolgungsnummer für Ihre Bestellung zuzusenden und alle Fragen bezüglich Ihrer Bestellung zu verfolgen. Wir sammeln keine Ihrer persönlichen Daten, es sei denn, Sie geben sie an uns weiter. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden nur verwendet, um Ihre Bedürfnisse besser zu bedienen und Ihr Einkaufserlebnis vollständiger zu gestalten. Knowing From The Heart LLC  speichern keine Kreditkartennummern.

Sie können eine Kopie aller Informationen anfordern, die wir über Sie haben. Bitte beachten Sie, dass für jede Anfrage nach diesen Informationen eine Gebühr von 10 USD fällig sein kann, die unsere Verwaltungskosten abdeckt.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine solche Anfrage stellen möchten.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung haben: support@knowingfromtheheart.com

(GESCHÄFTSBEDINGUNGEN)

Knowing From The Heart LLC  sind in den USA registrierte Unternehmen und ihre Partner bieten Ihnen ihre Dienste unter den folgenden Bedingungen an.

Wenn Sie diese Website besuchen oder darin einkaufen, akzeptieren Sie diese Bedingungen. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.

UNSER SERVICE

Wir werden ein hohes Maß an Professionalität, Integrität und Ehrlichkeit ausüben.

Wir setzen uns für Ihren Erfolg ein und verpflichten uns daher, mindestens alle zwei Wochen den Trainingsplan einzuhalten.

Wir werden jederzeit die höchsten ethischen Standards einhalten und Ihre Vertraulichkeit sorgfältig respektieren.

Wir versprechen, dass Sie gemeinsam Wert aus unserer Coaching-Beziehung ziehen.

Wir versprechen Ihnen, dass Sie ein erfolgreiches Geschäft aufbauen werden, wenn Sie sich an unser System halten, die Hausaufgaben machen, die wir von Ihnen verlangen, und genauso zuverlässig sind wie wir mit dem Zeitplan unserer Sitzungen.

COACHING-PROGRAMME

1. Alle Gebühren, die für eines unserer Coaching-Programme gezahlt werden, sind NICHT RÜCKERSTATTBAR.

2. Es liegt an Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um mit dem Coaching fortzufahren.

3. Wir haben Sprechstunden für Coaching. Coaching-Sitzungen finden nur von Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr Ortszeit von Gregori Treu statt. Ausnahmen sind möglich.

4. Jede Coaching-Sitzung endet mit Hausaufgaben für den Klienten. Um unseren Kunden die besten Ergebnisse zu garantieren, erwarten wir, dass die Hausaufgaben innerhalb von 2 Wochen erledigt werden, da das Programm fortgesetzt werden muss, um unseren Kunden die gewünschten Ergebnisse zu liefern.

5. Der Erfolg, den ein Kunde mit der professionellen Hilfe von Knowing From The Heart LLC  erzielt, liegt in der vollen Verantwortung des Kunden!

Wenn die Kunden aus bestimmten Gründen mit ihren Hausaufgaben in Verzug geraten oder den Zeitplan nicht einhalten können, können sie Knowing From The Heart LLC  nicht dafür verantwortlich machen, dass sie keine Ergebnisse erzielen. Wenn Kunden aus irgendeinem Grund die Dauer des von ihnen unterschriebenen Coaching-Vertrags überschreiten müssen, können wir nicht garantieren, dass sie alle Sitzungen erhalten, für die sie bezahlt haben. Kunden erzielen die besten Ergebnisse, wenn sie sich an den Zeitplan von Knowing From The Heart LLC  halten (mindestens alle zwei Wochen).

5. Beachten Sie, dass Ihr Coaching-Vertrag KEIN E-Mail-Coaching enthält.

Es gibt KEINEN persönlicheren Zugang zu Gregori Treu oder Katrin Bucher, der nicht nachfolgend beschrieben ist:

Die professionelle Hilfe von Gregori ist nur bei den häufigen „Frage / Antwort“ -Anrufen per Telefon gewährleistet.

Alle Mitglieder des inneren Kreises / Masterminds erhalten außerdem Einzelcoachings (siehe Vertrag), die eintägigen virtuellen Online-Live-Events und den Zugang zur geschützten Facebook-Gruppe.

6. Wir garantieren dem Kunden keinen Geschäftserfolg. Wir bei Knowing From The Heart LLC  stellen Ihnen alle Tools und ein bewährtes und klares System zur Verfügung, um ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen. Es ist jedoch Sache des Kunden, mit den Tools und Systemen zu arbeiten und alles zu implementieren. Daher liegt die Verantwortung für den Erfolg beim Kunden.

7. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Coach anzurufen und zu kontaktieren, NICHT umgekehrt.

8. Der Kunde muss eine Frist von 48 Stunden einhalten, wenn er einen Termin absagen oder ändern muss. (Wenn der Kunde am Montag einen geplanten Termin mit Gregori hat, muss die E-Mail mit der Aufforderung zur Terminverschiebung bis spätestens Freitag, 12.00 Uhr, Ortszeit gesendet werden.)

Wenn der Kunde die Sitzung nicht rechtzeitig neu plant, wird ihm die Sitzung vollständig in Rechnung gestellt.

9. Wenn ein Kunde auftaucht oder zu spät anruft, kann der Termin entsprechend verkürzt werden.

10. Die Buchungen für Einzelcoachings müssen Monate im Voraus erfolgen, da Gregori manchmal für mehrere Wochen hintereinander gebucht wird.

Am besten gleich Coaching buchen. Sie können nicht damit rechnen, 4 Wochen vor Programmende eine Sitzung erfolgreich zu buchen. Dann ist Gregori vielleicht beschäftigt, und darüber kann man sich dann nicht beschweren. Buchen Sie jetzt Ihre Sessions.

ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION

Wenn Sie Knowing From The Heart LLC oder ihre Tochterseiten besuchen oder E-Mails an uns senden, kommunizieren Sie elektronisch mit uns. Sie stimmen zu, Mitteilungen von uns elektronisch zu erhalten. Wir werden mit Ihnen per E-Mail oder durch Bekanntmachungen auf dieser Website kommunizieren. Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Vereinbarungen, Bekanntmachungen, Offenlegungen und sonstigen Mitteilungen, die wir Ihnen auf elektronischem Wege übermitteln, den gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform dieser Mitteilungen entsprechen.

URHEBERRECHTE ©

Sämtliche auf dieser Website enthaltenen Inhalte wie Texte, Grafiken, Logos, Schaltflächensymbole, Bilder, Audioclips, digitale Downloads, Datenerfassungen und Software sind Eigentum von Knowing From The Heart LLC  oder seinen Inhaltsanbietern und geschützt durch internationale Urheberrechtsgesetze.

Die Zusammenstellung aller Inhalte auf dieser Website ist das ausschließliche Eigentum von Knowing From The Heart LLC. Das Urheberrecht für diese Sammlung liegt bei Knowing From The Heart LLC  und ist durch das internationale Urheberrecht geschützt.

WARENZEICHEN

Die Marken und Handelsmarken vonKnowing From The Heart LLC dürfen nicht in Verbindung mit Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden, die nicht von Knowing From The Heart LLC  stammen das verunglimpft oder diskreditiert Knowing From The Heart LLC .

Alle anderen Marken, die Knowing From The Heart LLC  oder deren Tochtergesellschaften nicht gehören und auf dieser Website erscheinen, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, die möglicherweise mit Knowing From The Heart LLC verbunden oder von Knowing From The Heart LLC gesponsert sind oder nicht. Knowing From The Heart LLC  oder deren Tochtergesellschaften.

LIZENZ UND ZUGRIFF AUF DIE WEBSITE

Knowing From The Heart LLC  gewährt Ihnen eine eingeschränkte Lizenz, um auf diese Website zuzugreifen und sie persönlich zu nutzen und sie nicht herunterzuladen (außer Seiten-Caching) oder zu modifizieren oder Teile davon, außer mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Knowing From The Heart LLC . Diese Lizenz beinhaltet nicht den Weiterverkauf oder die kommerzielle Nutzung dieser Website oder ihrer Inhalte: jegliche Sammlung und Nutzung von Produktlisten, Beschreibungen oder Preisen: jegliche abgeleitete Nutzung dieser Website oder ihrer Inhalte: jegliches Herunterladen oder Kopieren von Kontoinformationen für die Vorteil eines anderen Händlers: oder Verwendung von Data Mining, Robotern oder ähnlichen Tools zum Sammeln und Extrahieren von Daten.

Diese Website oder Teile davon dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Knowing From The Heart LLC nicht für kommerzielle Zwecke reproduziert, vervielfältigt, kopiert, verkauft, weiterverkauft, besucht oder anderweitig genutzt werden.

Sie dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung keine Rahmen oder Frametechniken verwenden, um Marken, Logos oder andere geschützte Informationen (einschließlich Bilder, Text, Seitenlayout oder Form) von Knowing From The Heart LLC und unseren Mitarbeitern einzuschließen. Ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Knowing From The Heart LLC dürfen Sie keine Meta-Tags oder anderen „versteckten Text“ unter Verwendung des Namens oder der Marken von Knowing From The Heart LLC verwenden.

Jede nicht autorisierte Verwendung beendet die von Knowing From The Heart LLC erteilte Erlaubnis oder Lizenz. Sie haben das eingeschränkte, widerrufliche und nicht ausschließliche Recht, einen Hyperlink zur Homepage von Knowing From The Heart LLC zu erstellen, sofern der Link nicht Knowing From The Heart LLC, seine Mitarbeiter oder deren Mitglieder darstellt Produkte oder Dienstleistungen in einer falschen, irreführenden, abwertenden oder anderweitig anstößigen Angelegenheit.

Sie dürfen kein Knowing From The Heart LLC -Logo oder eine andere geschützte Grafik oder Marke als Teil des Links ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung verwenden.

IHR MITGLIEDSCHAFTSKONTO

Wenn Sie diese Website nutzen, sind Sie dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit Ihres Kontos und Kennworts zu wahren und den Zugriff auf Ihren Computer einzuschränken. Sie erklären sich damit einverstanden, die Verantwortung für alle Aktivitäten zu übernehmen, die unter Ihrem Konto oder Kennwort stattfinden. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie unsere Website nur unter Einbeziehung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen. Knowing From The Heart LLC und seine Mitarbeiter behalten sich das Recht vor, den Service abzulehnen, Konten zu kündigen, Inhalte zu entfernen oder zu bearbeiten oder Bestellungen nach eigenem Ermessen zu stornieren.

BEWERTUNGEN, KOMMENTARE, E-MAILS UND ANDERE INHALTE

Besucher können Bewertungen, Kommentare und andere Inhalte veröffentlichen und Vorschläge, Ideen, Kommentare, Fragen oder andere Informationen einreichen, sofern der Inhalt nicht illegal, obszön, bedrohlich, diffamierend, gegen die Privatsphäre verstoßend oder gegen Rechte des geistigen Eigentums verstoßend ist. oder anderweitig für Dritte schädlich oder anstößig und besteht nicht aus oder enthält keine Softwareviren, politische Kampagnen, kommerzielle Werbung, Kettenbriefe, Massenmailings oder irgendeine Form von „Spam“.

Sie dürfen keine falsche E-Mail-Adresse verwenden, sich nicht als eine Person oder Organisation ausgeben oder auf andere Weise die Herkunft einer Karte oder eines anderen Inhalts in die Irre führen. Knowing From The Heart LLC behält sich das Recht (aber nicht die Verpflichtung) vor, solche Inhalte zu entfernen oder zu bearbeiten, überprüft die veröffentlichten Inhalte jedoch nicht regelmäßig. Wenn Sie Inhalte posten oder Material einreichen und sofern nicht anders angegeben, gewähren Sie Knowing From The Heart LLC und seinen Mitarbeitern ein nicht exklusives, lizenzgebührenfreies, unbefristetes, unwiderrufliches und vollständig unterlizenzierbares Recht zur Nutzung, Reproduktion, Änderung, Anpassen, Veröffentlichen, Übersetzen, Erstellen von abgeleiteten Werken, Verteilen und Anzeigen solcher Inhalte auf der ganzen Welt in beliebigen Medien.

Sie gewähren Knowing From The Heart LLC und seinen Mitarbeitern und Unterlizenznehmern das Recht, den Namen, den Sie in Verbindung mit solchen Inhalten übermitteln, zu verwenden, wenn sie dies wünschen.

Sie versichern und garantieren, dass Sie alle Rechte an dem von Ihnen eingestellten Inhalt besitzen oder anderweitig kontrollieren: dass der Inhalt korrekt ist: dass die Verwendung des von Ihnen eingestellten Inhalts nicht gegen diese Richtlinie verstößt und keine Person oder Organisation verletzt: und dass Sie Knowing From The Heart LLC oder seine Mitarbeiter von allen Ansprüchen aus von Ihnen bereitgestellten Inhalten freistellen.

Knowing From The Heart LLC ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Aktivitäten oder Inhalte zu überwachen, zu bearbeiten oder zu entfernen. Knowing From The Heart LLC übernehmen keine Verantwortung und übernehmen keine Haftung für Inhalte, die von Ihnen oder Dritten gepostet wurden.

VERLUSTRISIKO

Alle bei Knowing From The Heart LLC gekauften Artikel werden gemäß einem Versandvertrag hergestellt. Dies bedeutet grundsätzlich, dass die Gefahr des Verlustes und des Eigentums an solchen Gegenständen mit unserer Übergabe an den Spediteur auf Sie übergeht.

PRODUKTBESCHREIBUNG

Die Knowing From The Heart LLC und ihre Mitarbeiter versuchen, so genau wie möglich zu sein. Knowing From The Heart LLC garantieren jedoch nicht, dass die Produktbeschreibungen oder der sonstige Inhalt dieser Website korrekt, vollständig, zuverlässig, aktuell oder fehlerfrei sind. Wenn ein von Knowing From The Heart LLC angebotenes Produkt nicht der Beschreibung entspricht, können Sie es nur in unbenutztem Zustand zurückgeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

Diese Seite wird von Knowing From The Heart LLC „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. Knowing From The Heart LLC geben keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf den Betrieb dieser Website oder die auf dieser Website enthaltenen Informationen, Inhalte, Materialien oder Produkte ab. Sie stimmen ausdrücklich zu, dass Ihre Nutzung dieser Website auf Ihr alleiniges Risiko erfolgt.

Knowing From The Heart LLC lehnen im vollen gesetzlich zulässigen Umfang alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Garantien der Handelsfähigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Knowing From The Heart LLC garantieren nicht, dass diese Website, ihre Server oder die von Knowing From The Heart LLC gesendete E-Mail frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. Knowing From The Heart LLC haften nicht für Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung dieser Website ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte, indirekte, zufällige, strafbare und Folgeschäden. Bestimmte Landesgesetze gestatten keine Beschränkung stillschweigender Garantien oder den Ausschluss oder die Beschränkung bestimmter Schäden. Wenn diese Gesetze auf Sie zutreffen, gelten einige oder alle der oben genannten Ausschlüsse, Ausschlüsse oder Einschränkungen möglicherweise nicht für Sie und Sie haben möglicherweise zusätzliche Rechte.

ANWENDBARES RECHT

Durch den Besuch von Knowing From The Heart LLC erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Gesetze des USA’s, ungeachtet der Kollisionsnormen, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Nutzungsbedingungen) und alle etwaigen Streitigkeiten regeln entstehen zwischen Ihnen undKnowing From The Heart LLC oder seinen Partnern.

STREITIGKEITEN

Streitigkeiten, die sich auf Ihren Besuch bei Knowing From The Heart LLC oder auf Produkte beziehen, die Sie über Knowing From The Heart LLC gekauft haben, werden in Florida, USA, einem vertraulichen Schiedsverfahren unterzogen, mit der Ausnahme, dass Sie dies in irgendeiner Weise verletzt haben Knowing From The Heart LLC kann bei jedem Bundes- oder Bundesgericht in den USA eine einstweilige Verfügung beantragen oder drohen, die Rechte an geistigem Eigentum von Knowing From The Heart LLC zu verletzen Gerichtsstand in solchen Gerichten.

Die Schiedsgerichtsbarkeit im Rahmen dieser Vereinbarung richtet sich nach den in den USA geltenden Regeln. Der Schiedsspruch des Schiedsrichters ist bindend und kann bei jedem zuständigen Gericht als Urteil eingetragen werden.

Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, ist ein Schiedsverfahren nach dieser Vereinbarung nicht mit einem Schiedsverfahren verbunden, an dem eine andere Partei beteiligt ist, die dieser Vereinbarung unterliegt, sei es durch ein Klassenschiedsverfahren oder auf andere Weise.

STANDORT-RICHTLINIEN, ÄNDERUNG UND SEVERABILITÄT

Bitte lesen Sie unsere anderen Richtlinien, wie z. B. unsere Versand- und Rückgaberichtlinien, die auf dieser Website veröffentlicht sind. Diese Richtlinien gelten auch für Ihren Besuch bei Knowing From The Heart LLC. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Website, Haftungsausschlüsse, Richtlinien und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Nutzungsbedingungen) jederzeit zu ändern. Wenn eine dieser Bedingungen als ungültig, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar erachtet wird, wird diese Bedingung als abtrennbar angesehen und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit aller verbleibenden Bedingungen.

FRAGEN

Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Nutzungsbedingungen), zur Datenschutzrichtlinie oder zu anderem Material in Bezug auf Richtlinien oder Haftungsausschlüsse können an unsere Support-Mitarbeiter gerichtet werden, indem Sie auf den Link „Kontakt“ im Seitenmenü klicken. Oder senden Sie eine E-Mail an: support@knowingfromtheheart.com